Dienstag, 16. Oktober 2007

ACTA 2007

Heute ist die ACTA 2007 (Allensbacher Computer und Technik-Analyse) erschienen. Die ACTA aus dem Hause Allensbach ist eine Markt-Media Studie, die neben den Reichweiten (=RW) von Printtiteln die RW von Online-Sites erhebt und somit die Darstellung von Nutzungsüberschneidungen erlaubt. Dies ist für die Mediaplanung wichtig, damit dort die Mehrfachkontakte entweder genutzt oder ausgeschlossen werden können (je nach Planvorgabe).
Außerdem sind in der Studie viele weitere Themen erhoben wie z.B. Demographische Merkmale, Kaufinteressen etc.
In der Online Branche werden zwar noch hauptsächlich die Visits und page impression als "Maßeinheit" genutzt, wird aber im Mediamix geplant sind die RW hilfreicher, da sie eine "vergleichbare" Planung erlauben.

Beispiel: SPIEGEL ONLINE erreicht laut ACTA 2007 2,23 Mio. Nutzer pro Woche (oder 4,17 Mio. Nutzer im Monat). Die Überschneidung mit den SPIEGEL Lesern (LpA = 4,75 Mio) beträgt 0,67 Mio. (ACTA 2007)

Kreativität

Da sich meine Kreativität in Grenzen hält werde mich an einem Thema langhangeln in dem ich mich einigermaßen auskenne und thematisch mich im Rahmen des Kurses bewegen kann: der Medienkunde (der informative Teil).
Hier ein erstes Chart, das mir sehr zusagt (gefunden in einer Präsentation des VDZ, erstellt von Universal McCANN, 2004):
Einschlafquote bei angeschaltetem TV (Erwachsene 16-75 Jahre). Gefunden in einer VDZ Präsentation von Universal MCCann, 2004